Alle Episoden

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

38m 36s

Hier kommt unsere letzte Sendung. Vielmehr machen wir zwei Sendungen daraus, damit wir die 50 vollbekommen. Wie das funktioniert erfahrt ihr natürlich in dieser Folge. Und damit verabschieden wir uns. Herzliche Grüße an unsere Zuhörerinnen und Abonnenten von Marion, Mandy, Klaus Lucas und Willie.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

41m 23s

Europa muss diejenigen stärker unterstützen‚ die durchs Netz gefallen sind — junge Menschen, die keine Arbeit haben, nicht zur Schule gehen und keine Berufsausbildung absolvieren. Das soll mit dem EU-Programm ALMA unterstützt werden. Dem Thema Weiterbildung und Unterstützung bei der Fortbildung haben wir uns in dieser Sendung angenommen. Unsere Interviewgäste sind dieses Mal Martina Schwartzer von der Weiterbildungsdatenbank M-V und Dr. Rolf Schmachtenberg vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

47m 7s

Im Europäischen Jahr der Jugend wollen wir uns heute mit der Mobilität der Jungen Generation befassen und dass unter dem Aspekt der Klimakrise. Reisen und Klima – wie passt das zusammen?
Wir haben Studiogäste eingeladen, und zwar von der LEI, der lokalen Erasmusinitiative Rostock. Dort finden z.B. ausländische Studenten erste Anschlussmöglichkeiten, und auch der Klimaschutz ist ein Thema bei der LEI. Und wir haben auch interessante Informationen zu einem bundesweiten Verband: Naturfreunde Jugend, die auch Jugendleiter*innen ausbilden, um Reisen ökologisch-nachhaltig zu gestalten. In diesem Telefoninterview wird die Klima-Juleica vorgestellt.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

50m 11s

Die Debatte um Energiesicherheit zeigt, wie komplex politische und wirtschaftliche Zusammenhänge sind. Um die steigenden Energiekosten abzufedern müssen politische Entscheidungen getroffen werden. Für den Verbraucher sind diese Mechanismen schwer zu durchschauen. Hinzu werden in den Medien Begriffe genutzt, deren Inhalt man in Gänze kaum begreift. Hier bedarf es einer umfangreichen Aufklärungsarbeit, um bei hitzigen Debatten einen kühlen Kopf zu behalten. Das wollen wir mit unserer Herbstsendung anbieten - Aufklärungsarbeit im Informationsdschungel zur Energiekrise. Dazu haben wir wie immer Interviewpartner eingeladen. Auch unser Input gibt einen ersten anschaulichen Überblick über die Energiekrise in den EU Mitgliedstaaten.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

49m 44s

In dieser Sendung geht es Klima und Umweltthemen. Dazu kommen wir mit zwei Mitstreitern von Fridays for Future ins Gespräch.. Und wir stellen euch das tolle Projekt Plastic Pirates vor. Im Input geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit der Klimapolitik der EU und Deutschland.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

45m 17s

Das Europäische Jahr der Jugend, unser Leitthema in diesem Jahr. Politik von Jugendlichen hinterfragen und mitgestalten, darum soll es in dieser Sendung gehen und dazu werden wir zwei Gesprächsrunden mit interessanten Interviewgästen gestalten. Zum Thema selbst gibt es natürlich wieder ein Input.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

45m 34s

Der 3. Dienstag im Monat, damit herzlich willkommen zur Juni-Ausgabe des Europa-Channels. Ihr hört eine Sendung des EIZ Rostock auf Radio LOHRO. Schön, dass ihr wieder dabei seid und vielleicht fühlt ihr euch ja auch angesprochen beim heutigen Themenschwerpunkt: Freiwillige Humantäre Hilfe in Katastrophengebieten, die mit der Initiative EU Aid-Volunteers organisiert wird. Diese Initiative bringt Freiwillige und Organisationen aus verschiedenen Ländern in humanitären Hilfsprojekten zusammen, um Bevölkerungsgruppen praktische Hilfe anzubieten, die von Katastrophen betroffen sind.
Dazu gibt es einen Input. In den Interviews stellen wir Euch wieder eine besondere Rostocker Schule und ihre EU-Projekte vor. Und natürlich gibt es wie...

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

47m 35s

Wie lauten die Ergebnisse der einjährigen Zukunftskonferenz der EU? Wir stellen euch einige Ergebnisse vor. Dazu präsentiert sich die Hundertwasser Gesamtschule aus Rostock. Die Schule gehört zu den "ältesten" Europaschulen in MV und ein ein vielseitiges Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Und ihr lernt den Stadtschülerrat von Rostock kennen. Was der so macht sagen euch Neele und Neele vom Vorstand des Schülerrates der Stadt.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

51m 43s

Eigentlich sollte die Jugend in den Sendungen 2022 im Mittelpunkt stehen. Doch der Krieg in der Ukraine hat vieles geändert und wir haben uns dazu entschieden, im April die Geschehnisse in unserer Sendung zu thematisieren. Ihr hört ein Interview mit Tanja vom Verein EILi und mit Vira vom Deutsch-Ukrainischen Zentrum in Rostock.

Europa Channel LIVE

Europa Channel LIVE

48m 49s

Die heutige Sendung des Europa Channels vom EIZ Rostock steht weiter im Zusammenhang mit dem Europäischen Jahr der Jugend. Das Thema heute behandelt Reisen und Reisemöglichkeiten für Jugendliche innerhalb der EU und Austauschmöglichkeiten. Dazu gibt es zu Beginn unserer Sendung einen kurzen Input.
Ebenso wird in der Sendung DiscoverEU vorgestellt. Es ist ein besonderes EU-Programm für 18-Jährige. In einem Telefoninterview erhalten wir alle wichtigen Infos und Tipps zu „DiscoverEU“. Auf die neusten Nachrichten aus der EU folgt dann ein weiterer Naturschatz: Die größte Wanderdüne der EU.
Für die Vorstellung verschiedener Bildungseinrichtung aus Rostock sind heute eine der Europa-Koordinatorinnen der Europaschule...